Produktfotografie Reitsport Trensen und Kandaren

Seit vielen Jahren fertige ich die Bilder für My Unicorn Equestrian an und durfte schon zahlreiche, wunderbare Pferde vor meiner Linse begrüßen, die wie Profis für die Produktbilder der Trensen und Kandaren gemodelt haben. Einen Auszug meiner Arbeit vor (meist) schwarzem Hintergrund zeige ich in diesem Artikel.
Natürliches und effektives DIY-Fliegenspray für Pferde

Im Sommer gibt es nichts Wichtigeres für uns Pferdemädchen als effektives Fliegenspray. Aber oft sind die handelsüblichen Sprays teuer und riechen einfach furchtbar. Doch diesen Sommer haben wir die Lösung: ein einfaches DIY-Rezept! Du bekommst alle Zutaten vor Ort oder online und kannst mit nur wenig ätherischen Ölen viele Liter Fliegenspray herstellen.
Recht im Fotografie Gewerbe – was brauchst du alles als Tierfotograf?

Das Thema Recht schreckt schon gerne mal ab. Du möchtest dein Fotografie Gewerbe anmelden, hast aber Angst vor der rechtlichen Verantwortung? Oder ist dein Gewerbe schon angemeldet und du blickst nicht mehr durch den Paragraphendschungel, der dich allein schon beim Bau deiner Webseite erwartet?
Fotograf*in mit eigenem Gewerbe – wie fange ich an?

Ein eigenes Gewerbe ist dein Traum, den du gerne mit deiner Fotografie umsetzen möchtest? Meine gesammelten Informationen rund ums Gewerbe helfen dir weiter!
Fotoshooting im Brautkleid

Für viele Pferdemädchen ist es ein großer Traum: Nach der eigenen Hochzeit im Brautkleid Bilder machen zusammen mit dem Herzenspferd. Diese Fotoshootings sind immer ganz besonders – und bei weitem muss es kein weißes Brautkleid sein!
Traumberuf Tierfotografin – die ersten Schritte in deine Selbstständigkeit

Egal, ob du dich komplett selbstständig machen möchtest, ober erstmal entspannt nebenbei in das Geld verdienen mit der Fotografie hineinschnuppern möchtest – einige Schritte solltest du auf jeden Fall gehen, damit du professionell und sinnvoll als Tierfotografin starten kannst.
Pferdefotografie im Frühling

Im Frühling, wenn die Natur langsam wieder erwacht, entsteht ein Paradies für Pferdefotografen. Alles blüht, die Umgebung wird grün und gerade hier in meiner Heimat Franken entsteht ein wunderbares Kirschblütenparadies. Das wird natürlich direkt für Pferdefotos genutzt – und völlig egal, ob nur das Pferd alleine, romantische und emotionale Kuschelportraits (mit Kleidchen oder auch ohne, jeder wie er mag): Die Ergebnisse im Frühling sind immer wieder wunderschön.
Preiskalkulation – so verdienst du genug Geld mit deiner Selbständigkeit

Wenn du dir einen Überblick über alle möglichen Kosten eines Fotografen wünschst und wissen willst, ob du an alles gedacht hast, lad dir hier einfach meine kostenlose Checkliste zu diesem Thema herunter!
Pferdefotografie im Schnee

Sobald es schneit, zieht es Pferdefotografen raus auf die verschneiten Wiesen – die Kamera gezückt. Kein Wunder, denn die weiße Pracht in Kombi mit Pferden ist ein unschlagbares Motiv für Pferdefotografen. Besonders eine ganze Herde im Freilauf!
Instagram für Fotografen – So nutzt du die Social Media Plattform richtig!

Damit es dir als Fotografin leichter fällt, Instagram für dich zu nutzen, habe ich dir meine wichtigsten Tipps aus jahrelanger Insta Tätigkeit zusammengefasst. Mit ein bisschen Strategie, kannst du Social Media nämlich prima nutzen, um dir eine Community aufzubauen und neue Kunden zu gewinnen oder Bestandskunden zu reaktivieren. Los geht’s!